Mies(e)muschel


Verbringen Sie mit mir das kommenden Wochenende im Workshop:

Mies(e)muschel"  Jakobsmuscheln, Venusmuscheln, Schnecken, Krebsgetier

Samstag, den 18.Febr. u. Sonntag, den 19.Febr. 2018
Sowohl die spektakulären Muscheln von karibischen Stränden als auch die eher unscheinbaren, verlassenen Schneckenhäuser aus dem eigenen Garten üben eine gewisse Faszination aus. Formen, Muster und Farben dieser übriggebliebenen Hüllen sind schier unerschöpflich. Ein wunderbares Kursthema – hervorragend geeignet um die Wahrnehmung schärfen und die zeichnerische Umsetzung zu trainieren.
„Nur zu zeichnen“ – sich ganz auf Hell/Dunkelkontraste und die wichtigsten Formen zu konzentrieren kann unheimlich entspannend sein.
Sie möchten lieber malen – duftig in Aquarell hingehaucht oder aus der Untergrundstruktur in Acryl und Mixed Media entwickelt, realistisch, farbenfroh, pastellig, duftig, pastos oder mit Frottage, Collage, Struktur und diversen Zuschlagstoffen. Sie arbeiten mit meiner Unterstützung solange bis Ihr Wunsch-Bild entsteht. Auf Papier oder Leinwand mit oder ohne strukturierten Hintergrund; in Acryl, Aquarell oder Pastellkreide. Alles ist möglich!

Für alle, die sich die Zeichnung frei Hand nicht zutrauen gibt es wieder eine Menge an Collage- Transfer- und Schabloniertechniken.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig - gleichermaßen geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Ein Workshop für alle, die Ihre Fähigkeiten ausbauen wollen und frischen Wind in ihren Malstil bringen möchten,

Für alle die nicht an dieser Technik interessiert sind, biete ich freies Malen an. (= Thema und Technik frei wählbar)

Seminargebühr/Zeiten: 
Tagesseminar 70 €  
Wochenendseminar 130 €
Jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr

Erleben Sie die pure Lust an Farbe und Form und lassen Sie die Seele ohne Erfolgsdruck baumeln...

Ich freue mich auf Ihre Anmeldung

Anita Hörskens

Atelier Anita Hörskens, Senefelderstr. 7, 85276  Pfaffenhofen a.d.Ilm
Tel: 08441/2775555  ~ Mobil: 0173/6092000
email: anita@hoerskens.de
homepage: www.hoerskens.de


Die Anmeldung erfolgt verbindlich zu bekannten Anmeldebedingungen.
Kostenfreier Rücktritt von der Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Grundsätzlich erfolgt kein Ersatz für Ausfalltage.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir in den Kursen nur Keilrahmen aus unserem Sortiment akzeptieren um die günstigen Kursgebühren halten zu können! 

Kommentare